Zum Lesen bitte auf den Titel klicken
Zur Zeit befinden sich 282 Newsletter im Archiv.
Hier können Sie nach einem Newsletter suchen.


Zurück zur Übersicht

Betreff: Das Art-Road-Way Rundschreiben
Datum: Sonntag, der 30.03.2025


Art-Road-Way Kunstschule und KulturCenter am Schönbuch
Raiffeisenstrasse 1-3
72119 Ammerbuch-Breitenholz


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des KulturCenters,
gerne laden wir Sie ein
zur nächsten Veranstaltung bei uns in Breitenholz:

„Gezeichnete Bilder“
Farbzeichnungen von Ines Scheppach (Böblingen)
Beginn der Ausstellung: Sonntag den 6. April 2025, 14.00h - 17.30h.
Die Künstlerin ist anwesend. Der Eintritt ist frei.
Diese Ausstellung dauert bis 26. April 2025

Auf den ersten Blick scheint die Bildwelt von Ines Scheppach deshalb so leicht und einfach zu entschlüsseln, weil wir irrtümlich meinen, eine realistische Darstellung von Menschen und Gegenständen seien gleichermaßen als Wesenskern desselben Werkes zu verstehen.
Genauer betrachtet positioniert die Künstlerin ihre Figuren wie auf einer Bühne, fast surrealistisch, wie in einem Shakespeare'schen Sinne, um ein viel triftigeres Bild der menschlichen Komödie zu vermitteln.
Wie die Künstlerin selbst deutet:
„Meine Arbeiten nenne ich „Gezeichnete Bilder“, denn sie sind Schicht auf Schicht gezeichnet, zuletzt mit feinsten Strichen, Farbstifte und Bleistift. So entsteht eine Bilddichte wie bei Gemälden. Ich verbinde Reales mit Surrealem, die Wirklichkeit mit Symbolik.
Motive werden gefunden, nicht erfunden. Jedoch sind auf einem Bild Menschen, Dinge oder Gegenstände, die zuvor noch nicht zusammen waren, ich füge sie zusammen, ähnlich wie bei Collagen, nur eben zeichnend. Zunächst scheint Vieles nicht zusammen zu passen, doch das Widerstrebende fügt sich zu einer Harmonie.“
---
Musikalisch bereichert wird unser Kaffeetreff von der Stuttgarter Flötistin Bettina Günzl mit ihren Improvisationen auf dem HANDPAN. Die Handpan ist ein Blechklanginstrument, das mit den Händen gespielt wird. Je nach Ort des Anschlags auf dem Klangfeld können differenzierte Teiltöne hervorgehoben werden - Eintritt frei, Hut geht rum!
--
Mario Angelucci is back in town! Frische kulinarische Köstlichkeiten aus Perano in den Abruzzen (Italien) werden während der Ausstellung angeboten, darunter das Olivenöl aus eigenem Anbau!
---
Besuchszeiten der Ausstellung nur nach Vereinbarung: Sie können eine individuelle Besuchszeit mit uns vereinbaren, gerne auch am Wochenende. Telefonische Terminvereinbarung: Mobil 0152-28955124 oder per E-Mail info@art-road-way.de.
---
Parkmöglichkeiten: nur fünf Minuten zu Fuß von der Kunstschule gibt es den Wanderparkplatz Breitenholz am Ende vom Friesenweg. Ins Navigationssystem eingeben: Friesenweg, 72119 Ammerbuch

Schöne Grüße aus Breitenholz, Ihre Bettina Baur und Frederick Bunsen



RUNDBRIEF ANMELDEN/ ABMELDEN
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie sich in unsere "Newsletter"
Liste eingetragen haben, oder Ihre Adresse wurde uns von Frederick Bunsen
oder Bettina Baur empfohlen.
Unter der Email-Adresse: info@art-road-way.de können Sie Ihren
Email-Eintrag /Subscription jederzeit wieder abbestellen.