Zum Lesen bitte auf den Titel klicken
Zur Zeit befinden sich 282 Newsletter im Archiv.
Hier können Sie nach einem Newsletter suchen.


Zurück zur Übersicht

Betreff: Das Art-Road-Way Rundschreiben
Datum: Samstag, der 24.05.2025


Art-Road-Way Kunstschule und KulturCenter am Schönbuch
Raiffeisenstrasse 1-3
72119 Ammerbuch-Breitenholz


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des KulturCenters,
gerne laden wir Sie ein
zur nächsten Veranstaltung bei uns in Breitenholz:

VERLÄNGERUNG der jetzigen Ausstellung: noch 15 Tage!

„Erscheinungen“
Kunst-Installation und Arbeiten auf Papier von Eva Borsdorf (Ammerbuch)
Fortsetzung der Ausstellung am Sonntag den 01. Juni 2025, 14.00h - 17.30h.
Der Eintritt ist frei.
Achtung!! Diese Ausstellung dauert bis 15. Juni 2025

Gleichzeitig empfehlen wir einen Besuch in unserer nahe gelegenen Partnergalerie:
Galerie KUNST IM STEINBRUCH wo weitere Arbeiten von Eva Borsdorf auch zu sehen sind.
Hailfinger Straße 24
72119 Ammerbuch-Reusten
(Ausstellungsbesuch nach Vereinbarung: 0176 42520120; pmweber@pm-weber.de)

1. Kunst
In den Arbeiten von Eva Borsdorf spielt das Momenthafte, das Flüchtige, das erscheint und wieder vergeht, eine wesentliche Rolle. Immer wieder nähert sich die Künstlerin über ihre Arbeiten sozusagen jenem Moment an, wo Form entsteht oder sich auflöst. Darüber hinaus ist auch das Licht ein wesentlicher Bestandteil ihrer Arbeit. Beispielsweise werden in Tuschezeichnungen sich ständig verändernde Licht-punkte abgebildet, die in der Natur durch Projektionen der Sonne entstehen.
Auch in kleinen Aquarellskizzen, die das flüchtige Farbenspiel am Himmel notieren, ist das Licht wesentlich. Es wird aber auch das Licht selbst als Medium eingesetzt, um Schatten zu bilden und eine Zeichnung aus vergänglichen Schattenlinien entstehen zu lassen.
In verschiedenen Zeichnungszyklen werden durch Gravuren auf dem Glas des Rahmens Schatten auf das Bild geworfen. Je nach Lichtsituation erscheinen und verschwinden die Schattenlinien im Bild. Auch hier entsteht Flüchtigkeit in der Zeichnung durch Licht.
---

2. Musik
Musikalischer Beitrag am 01. Juni im Hof der Art-Road-Way Kunstschule: Musikalisch umrahmt wird unser Kaffeetreff von Aryfeo „Duo Plus“, mit Rainer Ohlhausen am Bass, Susanne Bachmann: Saxofone Querflöte und Rafa Dias: Gitarre & Gesang. Gekonnt vermischen sich die vermeintlich bekannten Stile zum kreativen "Bossalero" oder "Sambalypso" mit einem Hauch von Exotik, einem "leicht lasziven" Ambiente in dem stimmig fließenden Rhythmus. Es wäre die letzte Gelegenheit, Rafa Dias in Deutschland zu hören - denn danach wird er in seine Heimat Rio de Janeiro zurückkehren. - Eintritt frei, Hut geht rum!
---

3. Opale
Während des Kaffeetreffs werden in unserer kleinen „Steinkammer“ Galerie die Opale und Opale Schmuck von Ingrid Lange (Altdorf) zum Kauf angeboten.
„Opale – Anhänger, Halsketten und polierte Edelsteine in großer Auswahl“
Ingrid Lange ist eine Opal-Expertin in eigener Sache, denn sie hat 23 Jahre lang im Australien gelebt und hat somit einen direkten, kulturellen Bezug zum Land-Down-Under.
Ihre umfangreiche Opalsammlung spiegelt die große Farbenvielfalt dieses riesigen Kontinents, mit ihren schillernden Blau-, Türkis- und Gelbtönen, ganz zu schweigen von den vielen Rottönen, die auch im Muttergestein zu entdecken sind.
Ihre Opale werden hauptsächlich aus Queensland bezogen, und werden von ihre australische Lieferanten bereits in der 3. Generation geschürft.
---

Besuchszeiten der Ausstellung in Breitenholz nur nach Vereinbarung: Sie können eine individuelle Besuchszeit mit uns vereinbaren, gerne auch am Wochenende. Telefonische Terminvereinbarung: Mobil 0152-28955124 oder per E-Mail info@art-road-way.de.
---
Parkmöglichkeiten: Der Wanderparkplatz Breitenholz am Ende des Friesenwegs ist nur fünf Gehminuten von der Kunstschule entfernt. Ins Navigationssystem eingeben: Friesenweg, 72119 Ammerbuch

Schöne Grüße aus Breitenholz, Ihre Bettina Baur und Frederick Bunsen



RUNDBRIEF ANMELDEN/ ABMELDEN
Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie sich in unsere "Newsletter"
Liste eingetragen haben, oder Ihre Adresse wurde uns von Frederick Bunsen
oder Bettina Baur empfohlen.
Unter der Email-Adresse: info@art-road-way.de können Sie Ihren
Email-Eintrag /Subscription jederzeit wieder abbestellen.