Zum Lesen bitte auf den Titel klicken Zur Zeit befinden sich 282 Newsletter im Archiv. Hier können Sie nach einem Newsletter suchen. |
Zurück zur Übersicht |
Betreff: | Das Art-Road-Way Rundschreiben |
Datum: | Samstag, der 28.06.2025 |
Art-Road-Way Kunstschule und KulturCenter am Schönbuch Raiffeisenstrasse 1-3 72119 Ammerbuch-Breitenholz Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des KulturCenters, gerne laden wir Sie ein zur nächsten Veranstaltung bei uns in Breitenholz: „Selbstausdruck von Mensch und Natur“ Malerei von Rainer Schall (Stuttgart) Beginn der Ausstellung: Sonntag den 6. Juli 2025, 14.00h - 17.30h. Der Künstler ist anwesend. Der Eintritt ist frei. Diese Ausstellung dauert bis 26. Juli 2025 Die Atmosphäre und räumliche Tiefe in Rainer Schalls Kunst erzeugt eine übergreifende Spannung, die den Betrachter dazu einlädt, ihr unsichtbares Geheimnis näherzukommen. Besonders prägend sind seine intuitive Strichführung und die markante Gestaltung der Farbflächen, die seine unverwechselbare Handschrift erkennen lassen. Bereits im Moment seines Farbauftrags entsteht eine dynamische Verbindung zwischen Linie und Fläche, die nicht nur das Verhältnis von Form und Raum bestimmt, sondern auch eine entscheidende Wechselwirkung entfaltet—eine Wechselwirkung, die die Kernaussage von Schalls Kunst offenbart und zugleich die Wahrnehmung des Betrachters zweifellos herausfordert. Er verwandelt vertraute Lebenswelten—vielleicht die vertrauten Räume seines eigenen Umfelds—in surreale, expressiv-geometrische Bildwelten. Dabei reduziert er alles Sichtbare auf die abgestimmte Essenz seiner Grundformen und setzt sie in eine lebendige Korrespondenz mit ineinandergreifenden, haptisch strukturierten Bildebenen. So wird sein Malprozess nicht nur zur reinen Gestaltung, sondern zu einem fortwährenden Dialog zwischen Kontrolle und Zufall, in dem sich unerwartete visuelle Spannungen und ästhetische Dissonanzen hervorgehen. Zwei Werke in der ausgestellten Bilderserie veranschaulichen exemplarisch die Verwirklichung dieser Bildästhetik: in einem Bild, das einem menschlichen Kopf erinnern könnte, bahnt sich eine Linie formgreifend um eine dunkle, verwaschene Fläche, bis sich die Aura eines vermeintlichen Gegenstands herauslöst—ein Moment des Übergangs, fast wie das Echo einer Bewegung. In einem anderen Bild, das eine Landschaft anmuten könnte, durchzieht eine geschwungene Linie eine erdige Farbfläche, bevor sie von einer helleren, Kontrast bringenden Schicht überholt wird. Hier verschmelzen Form und Raum zu einer fluiden Einheit, die sich in jedem Moment der Beobachtung zu einem anderen, spielerisch geprägten Ganzen fügen. Die Ausstellung präsentiert Rainer Schalls originelle Herangehensweise als Bühne für grenzenlose Vorstellungskraft—ein Raum, in dem seine künstlerische Vision im Auge des Beobachters wächst und sich in dessen Interpretation zu einer ganz eigenen Wirklichkeit entfaltet. FB --- Gast-Künstler: Goldschmied/ Designer Reimund Ühle (Neuhausen-Steinegg): Am Nachmittag im Hof der Art-Road-Way Kunstschule präsentiert Reimund Ühle erlesenen Schmuck höchster Handwerkskunst aus der Pforzheimer Goldschmiedetradition (www.uehle.de). --- Musikalischer Beitrag: Am 6. Juli lädt die Art-Road-Way Kunstschule zu einem besonderen musikalischen Nachmittag in ihren Hof ein: Claudia Zimmer (v), Joachim Fritz (p) und Wolfgang Heinzelmann (b) laden ein zu Jazz und Chansons mit musikalischen Auszügen aus ihrem Programm "Stille und andere Nächte". Besuchszeiten der Ausstellung nur nach Vereinbarung: Sie können eine individuelle Besuchszeit mit uns vereinbaren, gerne auch am Wochenende. Telefonische Terminvereinbarung: Mobil 0152-28955124 oder per E-Mail info@art-road-way.de. --- Parkmöglichkeiten: nur fünf Minuten zu Fuß von der Kunstschule gibt es den Wanderparkplatz Breitenholz am Ende vom Friesenweg. Ins Navigationssystem eingeben: Friesenweg, 72119 Ammerbuch Schöne Grüße aus Breitenholz, Ihre Bettina Baur und Frederick Bunsen RUNDBRIEF ANMELDEN/ ABMELDEN Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie sich in unsere "Newsletter" Liste eingetragen haben, oder Ihre Adresse wurde uns von Frederick Bunsen oder Bettina Baur empfohlen. Unter der Email-Adresse: info@art-road-way.de können Sie Ihren Email-Eintrag /Subscription jederzeit wieder abbestellen. |