Zum Lesen bitte auf den Titel klicken Zur Zeit befinden sich 284 Newsletter im Archiv. Hier können Sie nach einem Newsletter suchen. |
Zurück zur Übersicht |
Betreff: | Das Art-Road-Way Rundschreiben |
Datum: | Montag, der 28.07.2025 |
Art-Road-Way Kunstschule und KulturCenter am Schönbuch Raiffeisenstrasse 1-3 72119 Ammerbuch-Breitenholz Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des KulturCenters, gerne laden wir Sie ein zur nächsten Veranstaltung bei uns in Breitenholz: „Kunstvermittlung als dialogischer Prozess“ Holzschnitte, die in Druckgrafik-Workshops der Art-Road-Way Kunstschule in Breitenholz entstanden sind. Beginn der Ausstellung: Sonntag den 3. August 2025, 14.00h - 17.30h. Die Künstler sind anwesend. Der Eintritt ist frei. Diese Ausstellung dauert bis 30. August 2025 Die aktuelle Ausstellung präsentiert eine Auswahl von Original-Holzschnitten, die im Rahmen von zwei Holzschnittkursen unter der Leitung von Bettina Baur in diesem und im letzten Jahr entstanden sind. Gezeigt werden Werke der Teilnehmenden Bärbel Gallenmüller, Gabriele Kusche, Thomas Rubik, Sabine Schaal, Simone Stoll, Hilde Schwenk, Doris Streibig, Giesela Müller, Monika Womann und Renate Zeeden. Im Fokus steht nicht allein das Endergebnis, sondern ebenso der kreative Weg dorthin. Die Drucke sind Ausdruck eines begleiteten künstlerischen Prozesses, der durch anschauliche Demonstrationen strukturiert und individuell unterstützt wurde. So konnte jede*r Teilnehmende zu einem persönlichen Ausdruck finden. Diese Reise von der Skizze zum fertigen Druck wurde in der Druckwerkstatt der Art-Road-Way Kunstschule ermöglicht – einem Ort der Begegnung, des handwerklichen Austauschs und des künstlerischen Erlebens. Alles beginnt mit einer Idee: eine Zeichnung oder ein Motiv, das auf Holz übertragen wird. Mit künstlerischem Blick und sicherer Hand entsteht ein druckfähiger Entwurf, der sorgfältig in die Oberfläche geschnitten wird. Dabei lernen die Teilnehmenden, wie Linien Tiefe erzeugen oder wie Licht und Schatten durch einfache Schnitte lebendig werden. Ob klassisch in Schwarz-Weiß oder mit Farbakzenten – die Vielfalt der Techniken erlaubt es jedem Werk, eine ganz eigene Handschrift zu entfalten. Der Umgang mit Farbe, Papier und Druckerpresse (oder Handabzug) wird ebenso vermittelt wie das experimentelle Spiel mit Kontrasten, Texturen und Stimmungen. Im Rahmen einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre, die durch kontinuierliches, konstruktives Feedback geprägt war, konnte ein experimenteller Gestaltungsraum entstehen. Die Interaktion von handwerklicher Praxis, konzeptueller Vertiefung und individueller Bildsprache verleiht der Ausstellung eine besondere Lebendigkeit und macht sie zu einem eindrucksvollen Erfahrungsraum. FB --- Musikalischer Beitrag: Am 3. August lädt die Art-Road-Way Kunstschule zu einem besonderen musikalischen Nachmittag in ihren Hof ein. Die beiden Gitarristen Thomas Brenner und Jan Sinapius verbindet eine langjährige musikalische Vergangenheit bei den monatlichen Jam -Sessions im „Schwarzen Schaf“, Ottenbronn und seit nun mehr als 3 Jahren bilden sie die Gitarrenfraktion der regional aktiven und gut bekannten Rock& Bluesband SOULED OUT. Für den Kunst & Kaffeetreff tun sie sich erstmals als Duo zusammen und werden dort eine Auswahl von Blues-, Rock-, Pop- und Soultiteln aus ihrem jeweiligen Backkatalog spielen. Der in Breitenholz wohlbekannte Thomas Brenner wird einige seiner Solo-Fingerstyle-Tunes einstreuen und mit Jan Sinapius bekommt das Publikum einen der talentiertesten Nachwuchsmusiker der Region zu hören. --- Besuchszeiten der Ausstellung nur nach Vereinbarung: Sie können eine individuelle Besuchszeit mit uns vereinbaren, gerne auch am Wochenende. Telefonische Terminvereinbarung: Mobil 0152-28955124 oder per E-Mail info@art-road-way.de. --- Parkmöglichkeiten: nur fünf Minuten zu Fuß von der Kunstschule gibt es den Wanderparkplatz Breitenholz am Ende vom Friesenweg. Ins Navigationssystem eingeben: Friesenweg, 72119 Ammerbuch Schöne Grüße aus Breitenholz, Ihre Bettina Baur und Frederick Bunsen RUNDBRIEF ANMELDEN/ ABMELDEN Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie sich in unsere "Newsletter" Liste eingetragen haben, oder Ihre Adresse wurde uns von Frederick Bunsen oder Bettina Baur empfohlen. Unter der Email-Adresse: info@art-road-way.de können Sie Ihren Email-Eintrag /Subscription jederzeit wieder abbestellen. |