Zum Lesen bitte auf den Titel klicken Zur Zeit befinden sich 284 Newsletter im Archiv. Hier können Sie nach einem Newsletter suchen. |
Zurück zur Übersicht |
Betreff: | Das Art-Road-Way Rundschreiben |
Datum: | Sonntag, der 31.08.2025 |
Art-Road-Way Kunstschule und KulturCenter am Schönbuch Raiffeisenstrasse 1-3 72119 Ammerbuch-Breitenholz Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des KulturCenters, gerne laden wir Sie ein zur nächsten Veranstaltung bei uns in Breitenholz: „Im Spannungsfeld von Symbol und Signal“ objets trouvés von Anne Feuchter-Schawelka (Weimar) und Papierreliefs von Gerhard Feuchter (Tübingen) Beginn der Ausstellung: Sonntag den 7. September 2025, 14.00h - 17.30h. Beide Künstler sind anwesend. Der Eintritt ist frei. Diese Ausstellung dauert bis 27. September 2025 Anne Feuchter-Schawelka lebt und arbeitet in Weimar, Gerhard Feuchter in Tübingen. Trotz geografischer Distanz offenbart sich in ihren Arbeiten eine stille künstlerische Verbindung – und zugleich eine klare individuelle Handschrift. Anne Feuchter-Schawelka präsentiert Masken, Gerhard Feuchter zeigt Köpfe in einer für ihn typischen, an Malewitsch erinnernden Formensprache aus Papierguss. Beide Positionen nähern sich einer gemeinsamen Haltung. Die Werke beider Künstler wirken reduziert, konzentriert auf das Wesentliche einer abstrakten Ebene. In dieser bewussten Reduktion entfalten sie eine klare, fast unmissverständliche Signalwirkung. Der Betrachter wird emotional berührt oder intellektuell herausgefordert – manchmal beides zugleich. Feuchter-Schawelkas Masken sind objets trouvés im besten Sinne: aus Fundstücken geformt, aus zufällig entdecktem Holz geboren. Gerhard Feuchter hingegen schafft archaische, stark reduzierte Formen. Er spricht davon, „Signale zu setzen“ – Kunst als Imperativ. Seine Objekte erzählen keine Geschichten – sie schweigen, und gerade darin liegt ihre Kraft. Wie die Masken von Anne Feuchter-Schawelka, die sich dem inneren Echo des Betrachters nicht entziehen – sie rufen, und etwas in uns antwortet. Form wird zum Befehl: Gerhard Feuchters Köpfe greifen auf elementare Zeichen zurück – Kreis, Linie, Pfeil, Rechteck – und setzen sie als visuelle Imperative ein. Sie erinnern an Verkehrszeichen oder technische Icons, deren Bedeutung jedoch bewusst entleert wird. Anne Feuchter-Schawelka hingegen verleiht ihren Fundstücken neue Sinnzusammenhänge. Aus dem Alten entsteht Neues – Masken, die durch ihre eigenwillige Formensprache hervorstechen. Die Signalwirkung beider Positionen verweist auf eine direkte Selbstoffenbarung, deren Bedeutung weit über das Sichtbare hinausreicht. Ein Reichtum an Sinn, den der Betrachter intuitiv entschlüsseln mag. Wenn Kunst als Signal wirkt, wird sie mehr als Ausdruck – sie wird zur Botschaft, zur Resonanz, vielleicht sogar zur Warnung. Anne Feuchter-Schawelka und Gerhard Feuchter nähern sich diesem Thema in der Ausstellung mit großer Klarheit und Intensität. Ihre Werke sind keine Erklärungen – sie sind Erfahrungen. Und genau darin liegt ihre stille, eindringliche Kraft. FB --- Musik, Kunst und gute Vibes: Am 7. September lädt Art-Road-Way in ihren Hof ein – ein Nachmittag zum Lauschen, Staunen und Zusammensein: Die Band `Karin And Friends´ ist ein Akustik Projekt von Karin Cestari aus Böblingen, das sowohl bekannte Songs aus den Bereichen Reggea, Rock, Blues, Soul und Pop covert, als auch eigene Titel im Repertoire hat. Die Coversongs besitzen alle ihren eigenen Groove orientierten Stil, der mal mehr, mal weniger vom Original abweicht. Für beste Stimmung jedoch sorgen vor allem die selbst komponierten Titel auf schwäbisch. Dabei präsentiert die Sängerin alltägliche Geschichten mit Witz und Charm. Karin Cestari - Guitar und Vocals, Michael Bareiss - Cajon und Vocals, Jürgen Gollwitzer - Bass. -- Besuchszeiten der Ausstellung nur nach Vereinbarung: Sie können eine individuelle Besuchszeit mit uns vereinbaren, gerne auch am Wochenende. Telefonische Terminvereinbarung: Mobil 0152-28955124 oder per E-Mail info@art-road-way.de. --- Parkmöglichkeiten: nur fünf Minuten zu Fuß von der Kunstschule gibt es den Wanderparkplatz Breitenholz am Ende vom Friesenweg. Ins Navigationssystem eingeben: Friesenweg, 72119 Ammerbuch Schöne Grüße aus Breitenholz, Ihre Bettina Baur und Frederick Bunsen RUNDBRIEF ANMELDEN/ ABMELDEN Sie erhalten diese Nachricht, weil Sie sich in unsere "Newsletter" Liste eingetragen haben, oder Ihre Adresse wurde uns von Frederick Bunsen oder Bettina Baur empfohlen. Unter der Email-Adresse: info@art-road-way.de können Sie Ihren Email-Eintrag /Subscription jederzeit wieder abbestellen. |