Reicht die eigene Begabung aus, um aus der freien oder aus der angewandten Kunst einen Beruf zu machen? Vor dieser Frage stehen viele junge Menschen und auch manche Erwachsene und es gibt leider nicht allzuviel Möglichkeiten, hier zu einer wirklich begründeten Entscheidung zu kommen.
Bei Interesse melden Sie sich umgehend bei Frederick Bunsen an. oder direkt per Telefon unter: 0152-28955124.
Insgesamt beschäftigt sich das Seminar damit, wie wir als Beobachter während des Zeichen- oder Malprozesses unterscheiden und differenzieren. Neben den inhaltlichen Inspirationen geht es u. a. um Auffrischung oder Erweitern von Zeichen- und Malkenntnisse, zum Beispiel um Schraffur zeichnen (Parallele Striche zeichnen). Es wird um die künstlerische Erforschung von Naturformen wie Gestein und Wasser sowie die exotische Pflanzenwelt und die Naturkräfte mit konventionellen Techniken gehen, z.B. als gestische Kohlezeichnung oder als abbildende Strichzeichnung.
El Cabrito ist ein idealer Ort, zu sich, zu eigenen kreativen Visionen zu finden und gleichzeitig sich von der einheimischen "gomerianischen" Küche verwöhnen zu lassen. Die Finca bietet auch verschiedene Ausflüge und Wanderungen durch dieses zauberhafte Inselreich an. Für die Künstlerschaft gibt es ein großes Atelier und eine umfangreiche Kunstbücher-Bibliothek. Seit 1999 ist dieses Kunstseminar Teil meines Bildungsprogramms.
Bei Interesse melden Sie sich per Email bei Frederick Bunsen oder auch direkt per Telefon unter: 0152-28955124.
Wir setzen uns mit der künstlerischen und praktischen Fertigkeiten der Radierung auseinander.
Samstag u. Sonntag den 13. u. 14. September 2025
Sa 13.09., 10.00h - 17.00h Materialkunde, Themenwahl, Betreuung der Arbeit
So 14.09., 10.00h - 17.00h Betreuung der Arbeit, Abschlussbesprechung
Bei Interesse melden Sie sich umgehend bei Bettina Baur an. oder direkt per Telefon unter: 0152-28955124.
Es wird in einem Holzblock gehobelt, geschliffen, geglättet und dann gedruckt.
Sa. und So. den 08. und 09. November 2025
Sa 08.11., 10.00h - 17.00h Materialkunde, Themenwahl, Betreuung der Arbeit
So 09.11., 10.00h - 17.00h Betreuung der Arbeit, Abschlussbesprechung
Bei Interesse melden Sie sich umgehend bei Bettina Baur an. oder direkt per Telefon unter: 0179-7982692.